Ü32-Altherren II

TuS Stenern

Ü32-Altherren II


Ü32-Altherren/Minitreff, Gruppe13, 2024/25

Ansprechpartner

Patrick Kowallek 0176 20441855
Christian Krasenbrink 01578 9377425

Trainingszeiten

Donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr

Hinweis:

Der TuS Stenern hat sich in der Altherrenabteilung breiter aufgestellt und zur kommenden Saison 2024/25 eine neue Ü32-Altherren II zum Spielbetrieb angemeldet. Patrick Kowallek und Christian Krasenbrink werden die Verantwortlichen des neuen Teams sein. Beide sind im Verein, als langjährige ehemalige Trainer der dritten Senioren-Mannschaft, bestens bekannt. Die Ü32 II wird an der Kleinfeldspielrunde auf Kreisebene teilnehmen.

Mit der neuen Mannschaft ist die AH-Abteilung aus Stenern sportlich, wie personell, bestens aufgestellt und gehört weiterhin im Altherrenfußball zu den Topadressen im Kreis Rees/Bocholt, sowie auch überregional auf der Niederrheinebene.

Gruppeneinteilung 2024/25:

TuS Stenern II, GSV Suderwick, SV BW Wertherbruch, Grün-Weiß Lankern, Hemdener SV

Nur der Gruppensieger ist für die Niederrheinmeisterschaften in Duisburg qualifiziert, die im Rahmen des „Festival des Breitensports“ ausgetragen werden.


Niederrheinmeisterschaften (14.06.2025)!

Die Ü32-Altherren II des TuS Stenern haben erstmalig an den Niederrheinmeisterschaften teilgenommen. Gastgeber war der GSV Moers. Das Team schied nach der Vorrunde aus und beendete nach fünf Niederlagen die Gruppenphase.

„Unsere neugegründete Mannschaft hat eine hervorragende Minitreffserie auf Kreisebene gespielt. Ohne Niederlage haben wir uns für Moers qualifiziert, was im ersten Jahr ein riesiger Erfolg war. In dem ein oder anderen Spiel waren wir nahe dran und auch gleichwertig mit den Spitzenteams. Insgesamt war es gegen diese starken Gegner zu wenig. In der kommenden Saison werden wir aber wieder angreifen“, berichtete Patrick Kowallek, Trainer der Ü32 II aus Moers.


 

Ü32 II qualifizieren sich für Titelkämpfe!

29. Mai 2025

Die Ü32-Altherren II des TuS Stenern haben eine überragende Minitreffrunde 24/25 gespielt und sind als Gruppensieger für die Niederrheinmeisterschaften qualifiziert, die im Rahmen des „Festival des Breitenfußballs“ ausgetragen werden. Die Titelkämpfe auf Niederrheinebene werden am 14. Juni 2025 beim GSV Moers stattfinden.

Beim letzten Minitreff auf Kreisebene bei GW Lankern konnte Stenern im ersten Spiel den ärgsten Verfolger GSV Suderwick mit 2:1 besiegen. Matthias Bitter war mit einem Distanzschuß der Torschütze zur Führung für den TuS. Ein berechtigter verwandelter Foulelfmeter für Stenern machte den verdienten Sieg perfekt. Damit war das Team vom Hemdener Weg nach dem ersten Spiel bereits sicher für die Titelkämpfe in Moers qualifiziert.

Im zweiten Spiel schossen Patrick Lückel (2) und Bastian Weyland mit ihren Toren den 3:2-Sieg gegen den Hemdener SV heraus. Bei vier Aluminiumtreffern hätte der Sieg durchaus höher ausfallen können, doch dem Team fehlte das nötige Abschlussglück.

Nach sieben Siegen und einem Remis ist die neugegründete Ü32 II klarer und überlegener Gruppensieger auf Kreisebene und fährt damit hochverdient nach Moers.

„Wir sind überglücklich über die Qualifikation für die Niederrheinmeisterschaften. Die beiden Siege beim letzten Minitreff waren hochverdient. Dafür das die Mannschaft zum ersten Mal an der Minitreffserie auf dem Kleinfeld teilgenommen hat, lieferte das Team hervorragende Leistungen ab. Vielen Dank auch nochmal an den Gastgeber GW Lankern für die die gute Organisation des letzten Minitreffs“, erklärte Trainer Christian Krasenbrink nach dem Turnier.

Hinweis: Für die Niederrheinmeisterschaften in Moers haben sich jetzt die Ü32 I-, Ü32 II-, Ü40- und die Ü60-Altherren aus Stenern qualifiziert. Da zu dem Zeitpunkt der Titelkämpfe das Schützenfest in Stenern stattfindet, wird man noch sehen müssen, wie die personelle Situation in den einzelnen Teams aussehen wird.

Die Altherrenabteilung des TuS Stenern bleibt auf Kreis- wie auch auf Niederrheinebene das Maß aller Dinge! Mit der neugegründeten Ü32-Altherren II knüpft die Abteilung nahtlos an die Erfolge der vergangenen Jahre an.


Ü32-Altherren II weiter im Soll!

28. März 2025

Die Ü32-Altherren des TuS Stenern bleiben weiterhin in der Minitreff-Serie 2024/25 auf Kreisebene ungeschlagen.

Am Donnerstagabend absolvierten beide Ü32-Altherrenteams aus Stenern erfolgreich ihren nächsten Minitreff. Die U32 I landete zwei Kantersiege gegen den BV Borussia Bocholt (7:0) und SC TuB Mussum (6:0), und die Ü32 II siegte gegen den SV BW Wertherbruch (2:0) und spielte Remis gegen Grün-Weiß Lankern (2:2).

Beide Teams vom Hemdener Weg sind in ihren Gruppen klarer Spitzenreiter und auf dem besten Weg sich für die Niederrheinmeisterschaften zu qualifizieren, die im Rahmen des „Festival des Breitenfussballs“ ausgetragen werden.

Foto: TuS Stenern Ü32-Altherren II

Die Ü32-Altherren II haben einen erfolgreichen Minitreff absolviert. Der Gastgeber Stenern besiegte im ersten Spiel den SV BW Werherbruch mit 2:0 (1:0). Die Tore für den TuS erzielten Robin Grünewald in der ersten Halbzeit, und Mark Boras machte mit seinem Tor den Endstand perfekt. „Es war ein souveräner Sieg trotz des knappen Ergebnisses. Die Mannschaft hatte viele Torchancen und hat den Ball auf dem Kunstrasen gut laufenlassen“, berichtete Christian Krasenbrink, Trainer der Ü32 II.

Im zweiten Spiel musste sich der TuS Stenern gegen Grün-Weiß Lankern mit einem 2:2- Remis zufriedengeben. Robin Grünewald erzielte die 1:0- Führung in einer ausgeglichenen Partie. Kurz nach Beginn des zweiten Abschnittes konnte Lankern, die im weiteren Verlauf der Partie die Oberhand behielten, ausgleichen. Sieben Minuten vor Schluß der Partie konnte Stenern überraschend durch Nils Martin Bruckmann in Führung gehen, doch kurz vor Ende machte GWL den verdienten Ausgleich zum 2:2.

Es war eine gerechte Punkteteilung. Lankern hat eine gute Mannschaft und sich den Punkt redlich verdient. Wir sind trotzdem zufrieden mit der Leistung, da einige neue Jungs gespielt haben, die noch nicht so im Rhythmus sind. Ausserdem haben noch einige Leistungsträger gefehlt. Die Mannschaft wird jetzt hochmotiviert zum letzten Minitreff gegen Suderwick und Hemden antreten und sich das Ticket zur Niederrheinmeisterschaft sichern“, erklärte Christian Krasenbrink (Foto).

Ü32-Altherren II weiter ungeschlagen!

5. November 2024

Die neugegründete Ü32-Altherren II des TuS Stenern bleiben auch nach dem zweiten Minitreff auf Kreisebene ohne Niederlage!

Am Montagabend besiegte der TuS im ersten Spiel den Gastgeber GSV Suderwick mit 5:3. Nach einem frühen Rückstand konnte Tim Mäteling mit einem Doppelschlag die 2:1-Führung herausschiessen. Im Gefühl des sicheren Sieges schaltete die Elf aus Stenern einen Gang zurück, so dass der GSV mit zwei Toren wieder die Oberhand behielt. In der zweiten Halbzeit drehte Stenern dann auf und konnte durch Tore von Tepaße, Kosthorst und einem Eigentor der Suderwicker das Spiel noch sicher mit 5:3 für sich entscheiden.

Auch im zweiten Spiel gegen GW Lankern verschlief Stenern die Anfangsphase und geriet nach einer schwachen ersten Hälfte schnell mit 0:2 in Rückstand. Tim Mäteling erzielte den Anschlußtreffer, und dann kam der große Auftritt von Patrick Lückel. Mit einem Dreierpack machte Lückel den 4:2- Sieg perfekt und war damit der „Man of the Match“!

Damit ist der TuS Stenern der klare Spitzenreiter in der Tabelle mit vier Siegen aus vier Spielen. Der Sieger der Minirunde qualifiziert sich für die Niederrheinmeisterschaften, die im Rahmen des „Tag des Breitenfußballs“ ausgetragen werden.

„Wir sind natürlich mit zwei Siegen und der klaren Tabellenführung nach der Hinrunde sehr zufrieden. Es waren zwei schwer erkämpfte Siege gegen zwei starke Gegner. Die Mannschaft hat fußballerisch sicherlich noch Luft nach oben. Jetzt freuen wir uns auf die Winterpause. Im März 2025 gehts dann mit dem nächsten Minitreff weiter. Dann wollen wir weiter angreifen und unsere Tabellenführung behaupten“, erklärte Christian Krasenbrink, Trainer des TuS Stenern.

Neue Ü32-Altherren II starten mit zwei Siegen!

1. Oktober 2024

Im Juni 2024 hat sich die Altherren-Abteilung des TuS Stenern neu aufgestellt und eine neue Ü32 II gegründet. Das Team besteht überwiegend aus Spielern der dritten Senioren-Mannschaft. Aber auch viele ehemalige Spieler aus Stenern haben sich der neuen Mannschaft angeschlossen. Mittlerweile besteht das Team unter der Führung von den Trainern Patrick Kowallek und Christian Krasenbrink aus mehr als 20 Spielern.

Jetzt hatte die neugegründete Ü32 II ihren ersten Minitreff in Wertherbruch absolviert und das überaus erfolgreich.

Im ersten Spiel gegen den Gastgeber SV BW Wertherbruch siegte Stenern mit 5:1 (1:1). Die Tore erzielten Mätheling, Bruckmann, Witschurke, Falkenstein und Vöcking. Auch im zweiten Spiel ließ der TuS nichts anbrennen. Mit 3:0 konnte der Hemdener SV bezwungen werden. Langert, Bruckmann und der ehemalige Torjäger der dritten Mannschaft Basti Weyland machten den Sieg perfekt.

„Man merkte vielen Spielern an, dass sie noch nicht auf dem Kleinfeld gespielt haben, dementsprechend schleppend begann die erste Partie auch. Erst in der zweiten Halbzeit konnten wir richtig aufdrehen und haben letztendlich durch die gute Chancenverwertung hochverdient gewonnen. Das zweite Spiel gegen Hemden war dann schon knapper und hart umkämpft. Der Sieg war dennoch verdient und hätte zum Schluß auch höher ausfallen können. Wir sind natürlich sehr zufrieden über diesen Start mit dem neuen Team und freuen uns auf den nächsten Minitreff“, berichtete Trainer Christian Krasenbrink aus Wertherbruch.