Ü32-Altherren bleiben ungeschlagen!

Die Ü32-Altherren des TuS Stenern bleiben weiterhin in der Minitreff-Serie 2024/25 auf Kreisebene ungeschlagen.

Am Donnerstagabend absolvierten beide Ü32-Altherrenteams aus Stenern erfolgreich ihren nächsten Minitreff. Die U32 I landete zwei Kantersiege gegen den BV Borussia Bocholt (7:0) und SC TuB Mussum (6:0), und die Ü32 II siegte gegen den SV BW Wertherbruch (2:0) und spielte Remis gegen Grün-Weiß Lankern (2:2).

Beide Teams vom Hemdener Weg sind in ihren Gruppen klarer Spitzenreiter und auf dem besten Weg sich für die Niederrheinmeisterschaften zu qualifizieren, die im Rahmen des „Festival des Breitenfussballs“ ausgetragen werden.

Im ersten Spiel der Ü32-Altherren I besiegte das Team von Trainer Holger Krämer den BV Borussia Bocholt klar mit 7:0 (5:0). Elsinghorst (3), Belting, Willing, Niessing und Banas erzielten die Tore beim klaren und ungefährdeten Sieg. Auch das zweite Spiel gegen den SC TuB Mussum war mit einem 6:0 (3:0)- Sieg eine klare Angelegenheit. Elsinghorst, Weeverink, Banas, Niessing, Wienholt und ein Eigentor von Mussum machten das halbe Dutzend voll. Stenern I ist mit zwölf Punkten aus vier Spielen klarer Spitzenreiter vor dem SV Biemenhorst, die sieben Punkte auf der Habenseite vorweisen können.

„Es war in beiden Spielen eine klare Sache. Beide Gegner hatten wir jederzeit im Griff, und die Siege hätten bei besserer Chancenverwertung noch höher ausfallen können. Wir sind mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden“, erklärte Trainer Krämer nach dem Minitreff.

Foto: TuS Stenern Ü32-Altherren II

Auch die Ü32-Altherren II haben einen erfolgreichen Minitreff absolviert. Der Gastgeber Stenern besiegte im ersten Spiel den SV BW Werherbruch mit 2:0 (1:0). Die Tore für den TuS erzielten Robin Grünewald in der ersten Halbzeit, und Mark Boras machte mit seinem Tor den Endstand perfekt. „Es war ein souveräner Sieg trotz des knappen Ergebnisses. Die Mannschaft hatte viele Torchancen und hat den Ball auf dem Kunstrasen gut laufenlassen“, berichtete Christian Krasenbrink, Trainer der Ü32 II.

Im zweiten Spiel musste sich der TuS Stenern gegen Grün-Weiß Lankern mit einem 2:2- Remis zufriedengeben. Robin Grünewald erzielte die 1:0- Führung in einer ausgeglichenen Partie. Kurz nach Beginn des zweiten Abschnittes konnte Lankern, die im weiteren Verlauf der Partie die Oberhand behielten, ausgleichen. Sieben Minuten vor Schluß der Partie konnte Stenern überraschend durch Nils Martin Bruckmann in Führung gehen, doch kurz vor Ende machte GWL den verdienten Ausgleich zum 2:2.

Es war eine gerechte Punkteteilung. Lankern hat eine gute Mannschaft und sich den Punkt redlich verdient. Wir sind trotzdem zufrieden mit der Leistung, da einige neue Jungs gespielt haben, die noch nicht so im Rhythmus sind. Ausserdem haben noch einige Leistungsträger gefehlt. Die Mannschaft wird jetzt hochmotiviert zum letzten Minitreff gegen Suderwick und Hemden antreten und sich das Ticket zur Niederrheinmeisterschaft sichern“, erklärte Christian Krasenbrink (Foto).