TuS Stenern hat sich beim SV Haldern mit dem knappsten aller möglichen Fußballergebnissen behauptet. Durch das 1:0 (1:0) verbesserte sich die Elf von Trainer Simon Meyering auf satte 44 Punkte. Es war der 13. Saisonsieg. Stenern spielt mittlerweile eine sorgenfreie Bezirksligasaison. Und der SV Haldern wurde aufgrund des direkten Vergleichs überholt: Beide Spiele gegen den SV Haldern wurden nämlich gewonnen.
„Es war von beiden Seiten kein gutes Bezirksligaspiel. Im ersten Abschnitt waren wir etwas besser, im zweiten Durchgang dann der SV Haldern. Die vielen Standards haben wir gut wegverteidigt, im Tor hat Alexander Brücks wieder stark gehalten“, sagte TuS-Trainer Simon Meyering.
Stark begann die Partie deshalb, weil Stenern nach einer schönen Kombination und einem Tor von Kai-Philipp Ridder (Foto) schon nach drei Minuten den 1:0-Siegtreffer markiert hat. In die Freude mischte sich Traurigkeit: Ridder vertrat sich das Knie, es besteht der Verdacht auf einen Innenbandriss, wie Meyering vermutet. In Summe sagte er: „Das 1:0 ist sicherlich etwas glücklich. Ein 1:1 wäre das wohl gerechtere Ergebnis gewesen. Aber das 1:0 nehmen wir natürlich gerne mit.“
TuS Stenern: Brücks – Kraft (57. Wolters), Tetiet (46. Simmrow), Wüpping, Giruc – Amler, Lückel, Ridder (39. Biermann) – Schweckhorst, Terörde (66. Tewesmeier), Heveling (88. Lensing). Trainer: Meyering.
Bericht: BBV-Ausgabe vom 12.05.25
Fotos: TuS Stenern