TuS Stenern gewinnt das kleine Derby!

Die Mannschaft von Trainer Simon Meyering siegt 2:1 und verschärft die Krise des Aufsteigers.

TuS Stenern – BW Dingden II 2:1

Im Bezirksliga-Derby zwischen TuS Stenern und SV Blau-Weiß Dingden II sicherte sich die Heimmannschaft am Freitagaabend einen wichtigen 2:1 (1:0)-Sieg. Mit diesem Erfolg holte sich Stenern nicht nur drei wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, sondern setzte auch ein Zeichen im Abstiegskampf. Für Dingden hingegen bleibt die Rückrunde eine schwierige Angelegenheit – in neun Spielen erzielte die Mannschaft nur vier Punkte, was die Situation der Blau-Weißen zunehmend bedrohlich macht.

„Dieser Sieg war etwas glücklich für uns. Über ein Remis hätten wir uns nicht beschweren dürfen. Dingden hat hier einen ordentlichen Auftritt abgeliefert. Entscheidend war unsere hervorragende Abwehrleistung. Wir haben kaum Torchancen für den Gegner zugelassen“, meinte TuS-Coach Simon Meyering.

Der BWD-Co-Trainer Velija Izri ärgerte sich über die Niederlage: „Eigentlich hätten wir als Sieger vom Platz gehen müssen. Stenern hat sich eigentlich nur hinten reingestellt. Gegenüber den Vorwochen war eine klare Steigerung erkennbar. Die Jungs haben eine sehr engagierte Leistung abgerufen und alles gegeben. Darauf können wir aufbauen.“

Die ganze Partie war vor 70 Zuschauern enorm von der Taktik geprägt. Meyering setzte auf verstärkte Defensive und hielt die Abstände zwischen den Reihen sehr gering. Dazu verteidigte seine Mannschaft mit viel Leidenschaft und ließ so die meiste Zeit nichts anbrennen. Doch auch Dingden trat gut sortiert auf und ließ die Angriffsbemühungen des Gastgebers im Keim ersticken. Dementsprechend verlief die erste Halbzeit recht ausgeglichen, mit wenigen zwingenden Chancen auf beiden Seiten. Für Dingden besaß Alexander Sack einen Hochkaräter, den er aber freistehend vergab.

Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug Alexander Biermann zu. In der Nachspielzeit war der TuS-Stürmer zur Stelle und markierte mit einem direkt verwandelten Freistoß den Führungstreffer für die Gastgeber (46.). „Der war wirklich super geschossen und unhaltbar“, so Izri.

Dingden verstärkte in der zweiten Halbzeit den Druck und versuchte, mit vielen langen Bällen zum Erfolg zu kommen. So fiel auch der Ausgleich. Felix Leyking nahm die Flanke von Außenspieler Leon Bender mit dem Fuß direkt und traf aus zehn Metern zum Ausgleich (68.). Nach diesem Treffer nahmen die Gäste das Tempo wieder aus dem Spiel.

„Das war gut für uns. Wir konnten uns wieder fangen und die Partie wurde wieder ausgeglichen“, kommentierte Meyering. In der 80. Minute zeigte sich die Dingdener Hintermannschaft einmal unaufmerksam. Prompt köpfte Spielmacher Benjamin Lückel (Foto) zum 2:1-Sieftreffer ein. Sofort versuchte Dingden nochmals alles, doch die TuS-Abwehr verteidigte die Angriffe gut weg und durfte sich über einen hart erkämpften Derbysieg freuen.

Die nächsten Spiele werden für Dingden entscheidend sein, um nicht noch weiter abzurutschen und den Klassenerhalt zu sichern. Stenern hingegen kann nach diesem Sieg mit mehr Selbstvertrauen in die kommenden Partien gehen.

TuS Stenern: Brücks – Wolters, Tetiet, Simmrow (83. Kraft), Lensing (91. Sieverding) – Lückel, Amler – Schweckhorst (77. Wiegrink), Terörde, Quecke (85. Heveling) – Biermann (90. Kubo). Trainer: Meyering

BW Dingden II: Wanders – Fiebig, Arnold, Markus van Stegen, Görkes (39. van der Linde) – Schlattmann, Holtkamp (79. Hülzevoort), Harbring – Leyking, Bender – Sack (83. Klein-Schmeink). Trainer: Juch

Bericht: BBV-Ausgabe vom 07.04.2025
Fotos: TuS Stenern