TuS Stenern steckt weiterhin in der Auswärtskrise. Beim 1:2 (0:1) bei Schwarz-Weiß Alstaden kassierte die Mannschaft von Trainer Simon Meyering bereits die fünfte Auswärtsniederlage in Serie – und ließ dabei erneut die letzte Konsequenz vermissen. Dagegen sammelte der Gastgeber drei wichtige Punkte im Abstiegskampf, nachdem man zuvor vier Mal in Folge verloren hatte.
„Diese Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben. Wir waren nicht effektiv genug, während der Gegner aus zwei Chancen zwei Tore macht. Der Knackpunkt war der verschossene Elfmeter“, so der sichtlich frustrierte Coach. „Wir müssen uns dringend fragen, warum wir auswärts so anders auftreten als zuhause.“
Seine Mannschaft trat zunächst sehr selbstbewusst auf, hatte durch Kai-Philipp Ridder eine glasklare Torchance, die aber Alstadens Torhüter Alexander Krobok zunichtemachte. Mit dem ersten Hochkaräter traf Levin Theo Reichert zum 1:0 für die Hausherren (37.). Stenern ließ nicht nach und spielte weiter flott nach vorne.
Nach guter Vorarbeit von Florian Wiegrink gelang Alexander Biermann der Ausgleichstreffer (59.). Die Stenerner Führung lag in der Luft. Als Biermann im Strafraum gefoult wurde, legte Jens Terörde (Foto) den Ball auf den Elfmeterpunkt. Doch seinen Schuss konnte Krobok ebenfalls glänzend abwehren (68.). Im Gegenzug traf Dennis Schroer zum 2:1 für Alstaden (69.). Von diesem Schock erholte sich Stenern nicht mehr.
TuS Stenern: Brücks – Giruc, Wolters, Tetiet, Lensing (85. Schweckhorst) – Lückel (46. Sieverding), Amler – Terörde, Wiegrink, – Biermann, Ridder (72. Quecke). Trainer: Meyering