Derbysieger!

Das Derby zwischen dem TuS Stenern und TuB Bocholt nahm den erwarteten Verlauf. In einer über weiten Strecken einseitigen Partie setzte sich der Gastgeber verdient mit 3:2 (2:0) durch und untermauerte damit seine solide Form. TuB Bocholt kassierte hingegen bereits die achte Niederlage in Folge und bleibt abgeschlagen Tabellenletzter. Der Abstieg ist längst besiegelt, der Klub hängt sinnbildlich „völlig in den Seilen“. „Wieder einmal haben wir viel zu leichte Fehler begangen und den Gegner zum Toreschießen eingeladen. Aber es war auch wenig Gegenwehr unsererseits vorhanden. Der Sieg für Stenern geht daher in Ordnung“, so TuB-Coach Sammy Messalkhi.

TuS Stenern konnte mit dem 14. Saisonsieg seine Position im gesicherten Mittelfeld weiter festigen. Der Klassenerhalt war schon zuvor geschafft, mit dem Derbyerfolg verschaffte sich die Elf zudem ein emotionales Ausrufezeichen. „Das Spiel hatte ich mir ganz anders vorgestellt. Die Souveränität hat uns gefehlt. Aber am Ende haben wir sicherlich verdient gewonnen und drei Punkte einkassiert. Bei den beiden Gegentoren haben wir den Gegner eingeladen“, meinte TuS-Coach Simon Meyering.

Das Spielgeschehen selbst spiegelte vor allem im ersten Abschnitt die Tabellensituation deutlich wider: Stenern agierte überlegen, kontrollierte Ball und Gegner, während Bocholt kaum offensive Akzente setzte. Durch die Tore von Lukas Tewesmeier (19., Foto) und Felix Amler (31.) gingen die Hausherren mit einer beruhigenden 2:0-Führung in die Pause.

Im zweiten Durchgang verflachte die Partie. Stenern verwaltete die Führung und TuB wehrte sich nicht entschlossen genug. Dann gelang dem eingewechselten Ibrahim Derin überraschend das 1:2. Doch mit dem nächsten Angriff stellte Lukas Sieverding den alten Abstand wieder her (78.). Zwei Minuten vor Schluss traf Derin erneut, aber TuB setzte nicht entscheidend nach, um noch eine Wende herbeizuzaubern. In der 86. Minute brachte Meyering für Torhüter Marc Tebroke seinen 49-jährigen Torwarttrainer Michael Warmers in die Partie.

TuS Stenern: Tebroke (86. Warmers) – Kraft (62. Wolters), Tetiet, Kubo (80. Giruc), Lensing – Amler (62. Simmrow), Sieverding, Schweckhorst (10. Wiegrink), Tewesmeier, Heveling – Biermann. Trainer: S. Meyering. TuB Bocholt: Anschlag – Cakar, Antonio, Haseke (65. M.  Abdallah), Evangelista – Issa, Meiners, Veseli (80. Pieper), Naboulsi (65. Derin) – Tulgay (52. Formann), Jurkovic (46. Moddenborg). Trainer: Messalkhi.

Bericht: BBV-Ausgabe vom 26.05.25
Fotos: TuS Stenern