Stenern zieht sich achtbar aus der Affäre!

Diese Niederlage kam nicht überraschend, aber TuS Stenern trug die Haut teuer zu Markte: In einem vorgezogenen Match verlor der Bezirksligist daheim am Hemdener Weg 2:4 (2:2) gegen die Spielvereinigung Sterkrade 06/07, die zumindest vorübergehend an Rhenania Bottrop vorbeizog und mit einem Zähler Vorsprung vor dem Rivalen die Tabellenführung übernahm. Die TuS-Elf blieb mit 35 Punkten im sicheren Tabellenmittelfeld.

Die Partie ging direkt mit voller Kraft nach vorne los: Kai-Philipp Ridder hatte bereits nach zwei Minuten das 1:0 für die Gastgeber vorgelegt, das Robin Papert nach fünf Minuten aber schon wieder egalisiert hatte. Mehr noch: Damian Schlootz stellte nach 23 Minuten für die Sterkrader auf 2:1, sodass sie die Partie gedreht hatten. Aber kurz vor der Pause war es der eingewechselte Pitt Quecke (Foto unten links), der für die Stenerner mit dem 2:1 das nächste Ausrufezeichen gesetzt hatte (42.).

Unterm Strich war es bitter, weil die TuS-Elf erst in den letzten Minuten die entscheidenden Gegentreffer schlucken musste. Gerrit Kriegisch hatte nach 82 Minuten auf 3:2 gestellt, erneut Damian Schlootz nach 84 Minuten hatte mit diesem Doppelschlag zum 4:2 alle Zeichen auf Sieg für die Sterkrader gesetzt.

„Das war eine super-ärgerliche Niederlage. Wir haben dem Gegner alles abverlangt, der in den vergangenen zweieinhalb Jahren wenige Spiele verloren hat“, sagte Simon Meyering. „Wir waren über die 90 Minuten gleichwertig. Der Gegner hatte selbst nicht mehr daran geglaubt, dass er gewinnen würde“, so der TuS-Coach. Dabei leitete sein Team die Niederlage durch einen zu kurzen Rückpass von Noah Schweckhorst zum Torwart Alexander Brücks selbst ein. Meyering: „Aber kein Vorwurf, das gehört zum Lernprozess dazu. So gehen wir enttäuscht aber auch stolz vom Platz.“ Pech hatte Florian Wiegrink, weil er sich eine Muskelzerrung zugezogen hatte.

TuS Stenern: Brücks – Kraft, Simmrow, Tetiet, Giruc – Lückel, Amler – Terörde (86. Tewesmeier), Biermann (76. Schweckhorst), Wiegrink (39. Quecke) – Ridder. Trainer: Meyering

Bericht: BBV-Ausgabe vom 19.04.25
Fotos: TuS Stenern