TuS Stenern hat sich im Auswärtsspiel beim S.V. Rhenania Bottrop gut geschlagen, verlor aber dennoch mit 1:4 (0:2) relativ hoch. Trotz der Niederlage behauptete das Team von Trainer Simon Meyering den neunten Rang. Der Gastgeber aus Bottrop sprang nach der 0:2-Schlappe des ärgsten Konkurrenten Spvgg Sterkrade 06/07 bei BW Dingden II wieder an die Tabellenspitze. „Meine Mannschaft war über weite Strecken der Partie gleichwertig. Aber Bottrop verfügt über sehr viel individuelle Qualität und benötigt nicht viele Chancen, um erfolgreich zu sein“, sagte Coach Simon Meyering
Die 120 Zuschauer sahen vom Anpfiff an ein rasantes und ziemlich unterhaltsames Duell zweier Mannschaften, die sich auf Augenhöhe begegneten. Hüben wie drüben wurde der Vorwärtsgang eingelegt. Die erste Torchance nutze Bottrops Torjäger Niklas Wenderdel per Abstauber zum 1:0 (25.). Das war bereits sein 28. Saisontreffer. Neun Zeigerumdrehungen später verwandelte er einen Foulelfmeter zum 2:0. Damit ging es in die Pause.
Nach dem Wechsel drängte Stenern auf den Anschlusstreffer. Doch Luca Fischer traf in der 53. Minute zum 3:0. Nach 74 Minuten wurden die Bocholter Bemühungen endlich mit einem Treffer durch Kai-Philipp Ridder (Foto) belohnt. Doch die Hausherren bekamen erneut einen Foulelfmeter zugesprochen, den Niklas Wenderdel zum 4:1-Endstand sicher verwandelte (84.).
TuS Stenern: Juttner – Wolters, Simmrow, Tetiet – Giruc, Sieverding (75. Biermann) – Lückel, Amler – Terörde (89. Tewesmeier), Quecke (75. Schweckhorst/89. Farahat) – Ridder (75. Lensing). Trainer: S. Meyering.
Bericht: BBV-Ausgabe vom 17.03.25
Fotos: TuS Stenern