Derbysieger!

TuB Bocholt und TuS Stenern lieferten sich ein hart umkämpftes, aber nicht hochklassiges Derby. Am Ende behielt der Gast aus Stenern vor gut 100 Zuschauern mit 2:1 (0:1) die Oberhand und schoss TuB endgültig in akute Abstiegsnöte. Während TuS mit 23 Punkten auf den achten Rang hochkletterte, bleiben die „Veilchen“ mit zwölf Zählern auf dem letzten Platz stehen. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Folge.

„In der ersten Halbzeit haben wir unsere beste Saisonleistung abgerufen. Da waren wir griffiger, haben gut gegen den Ball gearbeitet und Stenern nicht ins Spiel kommen lassen. Nach den zwei Gegentoren hätten wir noch den Ausgleich machen können. Ein Remis wäre das gerechte Ergebnis gewesen. Aber wenn man unten drinsteht, verliert man so ein Spiel“, sagte TuB-Coach Georg Geers.

Sein Gegenüber Simon Meyering sah sein Team insgesamt besser: „Wir haben eine katastrophale erste Hälfte gespielt. Beide Mannschaften haben sich neutralisiert. Nach der Pause haben wir taktisch umgestellt und aufgrund der zweiten Halbzeit sehr verdient gewonnen. Aber das Niveau war wirklich nicht gut.“

Die Hausherren besaßen auf jeden Fall den besseren Start und gingen durch ihren Torjäger Ali Abdallah bereits nach neun Minuten mit 1:0 in Front. Geers operierte mit einer 3-5-2-Formation. Dadurch hatten die Gastgeber im Mittelfeld ein klares Übergewicht und erspielten sich eine optische Überlegenheit. Stenern bekam überhaupt keinen Zugriff aufs Spiel, stand aber in der Abwehr recht stabil und ließ kaum Torchancen zu. Im Angriff waren die Geers-Elf einfach zu harmlos.

Nach der Pause stellte Meyering auch auf eine 3-5-2-Formation um und spielte nun im Mittelfeld Mann gegen Mann. Zudem brachte er mit Kai-Philipp Ridder und Florian Wolters zwei neue Akteure. Diese Umstellung zahlte sich schnell aus. Niklas Kraft (Foto) kam auf der linken Angriffsseite frei zum Schuss und traf in der 51. Minute zum 1:1.

TuB Bocholt zeigte sich vom Ausgleich geschockt, kämpfte aber weiter um jeden Ball. Die Partie ging hin und her, beide Mannschaften wollten unbedingt den Sieg. Das zweite Tor für den TuS Stenern gelang dann dem eingewechselten Ridder, der in der 76. Minute mit einem trockenen Flachschuss zum 2:1 ins linke Toreck traf.

Die Gastgeber gaben sich nicht geschlagen und warteten auf ihre Chance. Diese kam in der Nachspielzeit, doch Aurele Rupp scheiterte aus kürzester Distanz an TuS-Keeper Philipp Juttner. Kurze Zeit später bildeten die Gäste einen Kreis und schrien aus voller Kehle „Derbysieger, Derbysieger“.

TuB Bocholt: Anschlag – Evangelista, Özyigit, Moddenborg (58. Veseli), Cakar – A. Abdallah, Antonio, Meiners, Tulgay (77. Lensing) – Ssebuliba, Rupp. Trainer: Geers.

TuS Stenern: Juttner – Kraft (84. Giruc), Simmrow, Strauß, Lensing (46. Wolters) – Amler, Senteler – Heveling (90. Böing), Quecke (46. Ridder), Terörde – Schweckhorst (80. Kubo). Trainer: S. Meyering

Bericht: BBV-Ausgabe vom 02.12.2024
Fotos: TuS Stenern