
Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Serie der Kurzinterviews vor Beginn der Rückserie fortgesetzt. Heute befragen wir Tobias Fischer, der seit Beginn der Saison 2024/25 verantwortlicher Trainer der A-Junioren des TuS Stenern ist.
Wie bewertest du die Hinserie deiner Mannschaft in der A-Junioren-Leistungsklasse? Habt ihr eure Ziele erreicht?
Ich bin sehr zufrieden mit der Hinserie. Das Team ist punktgleich mit dem Hamminkelner SV Tabellenführer in der Kreisleistungsklasse. BV Borussia Bocholt mit einem und JSG Suderwick/Heelden mit drei Punkten Abstand machen die Spitzengruppe perfekt. Unser ambitioniertes Ziel war vor der Saison der Aufstieg in die Grenzlandliga. Die Jungs waren in der Hinserie sehr engagiert und haben gute Leistungen gezeigt. Die Trainingsbeteiligung war hoch. Ärgerlich sind die zwei Niederlagen gegen die direkten Mitkonkurrenten Borussia und Hamminkeln gewesen, die sicherlich auch vermeidbar waren.
Ein absolute Highlight war natürlich der Gewinn der Bocholter-Stadtmeisterschaften 2024 auf dem Feld. Die Mannschaft konnte im Halbfinale Lowick besiegen und im Finale den Zaunnachbarn 1.FC Bocholt nach Elfmeterschiessen. Das waren schon großartige Leistungen unserer Mannschaft, mit denen bei diesen Titelkämpfen so nicht zu rechnen waren.
Desweiteren war der Einzug in das Endspiel des Kreispokals 24/25 ein toller Erfolg, das ja noch gegen den VfL Rhede ausgetragen wird. Die Belohnung für diese Leistung und den Einzug ins Endspiel ist die Qualifikation für die erste Runde im Niederrheinpokal. In dieser Runde haben wir den Nachwuchs vom Traditionsverein ETB Schwarz-Weiss Essen zu Gast.
Welche Ziele verfolgt ihr mit der Mannschaft für die anstehende Rückserie?
Unser Ziel bleibt unverändert. Der Aufstieg in die Grenzlandliga soll realisiert werden. Dies wird sicherlich noch ein langer, steiniger und arbeitsreicher Weg werden, aber ich bin sehr positiv gestimmt. Wenn es zur Meisterschaft nicht reichen sollte, müssen wir zumindest den zweiten Rang am Ende der Saison belegen, der zu den Aufstiegsspielen berechtigen wird. Die Spieler sollen sich weiterentwickeln, damit der Sprung in den Seniorenbereich nicht zu groß wird.
Wird es personelle Veränderungen in der Mannschaft geben? Können wir mit Zu- oder Abgängen rechnen?
Es wird weder Zu- noch Abgänge in unserer Mannschaft geben. Der Kader besteht aus 21 Spielern, denen ich auch den Aufstieg zutraue. Es wird sicherlich eine spannende Rückrunde werden.