Winterpause in allen Fußball-Ligen: Zeit, um einmal in den B- und C-Kreisligen zu schauen, welche Teams Aufstiegschancen haben und welche Mannschaften in der B-Liga Gefahr laufen, am Saisonende eine Klasse tiefer einsortiert zu werden.
![](https://www.tus-stenern.de/wp-content/uploads/IMG-20241125-WA0023-1024x683.jpg.pagespeed.ce.2p0tg573_U.jpg)
In der Gruppe eins der B-Klasse zeichnet sich ein A-Liga-Aufsteiger ab: VfB Rheingold Emmerich. Was für das Team vom Rhein spricht, sind mehrere Faktoren. Zum einen ist die VfB-Elf als einziges Team in dieser Spielzeit 2024/2025 noch ungeschlagen. Zum anderen führt sie die Tabelle mit 44 Zählern und vier Punkten Vorsprung vor dem STV Hünxe an. Die Bezirksliga-Reserve von TuS Stenern belegt mit 37 Punkten Rang drei, der Ex-A-Ligist DJK Barlo hat 35 Punkte auf dem Konto vereint und steht auf Rang vier.
Zumindest die Vizemeisterschaft ist für TuS II und auch für die DJK noch sehr gut möglich, da die Barloer auch noch eine Hängepartie auszutragen haben – diese allerdings am 23. Februar beim Ligaprimus VfB Rheingold Emmerich. Bei einem Emmericher Sieg ist die Konkurrenz erst einmal abgehangen. Bei einem Barloer Vollerfolg wäre die Liga wieder so richtig spannend.
Was aber für die Emmericher auch noch spricht, ist das starke Torverhältnis: 79 markierte Tore in 16 Partien sind der beste Wert der ersten B-Liga-Gruppe, das sind fast fünf Tore pro Spiel. Dazu gesellt sich bei nur 17 Gegentoren, gemeinsam mit der DJK Barlo, die zweitbeste Abwehr: Besser ist nur Hünxe, der STV-Torwart musste nur 15-mal hinter sich greifen.
Die weiteren Teams aus dem BBV-Verbreitungsgebiet sind erst einmal save, was die Tabellenstände anbelangt – bis auf eine Ausnahme: Der SC Westfalia Anholt II liegt mit nur sieben Punkten auf dem 15. Rang, der ein Relegationsplatz ist. Ausgemachter Absteiger dürfte die DJK Hüthum Borghees sein: Sie ist sieglos und auch punktlos und stellt zudem mit 112 Gegentreffern die Schießbude der Liga und bei nur neun Toren auch den schwächsten Angriff.
Aus hiesiger Sicht dürften die Sportfreunde 97/30 Lowick III (Rang 6/31 Punkte), der 1. FC Heelden (7/29), der Hemdener SV (10/20), SV Blau-Weiß Wertherbruch (11/19), BV Borussia Bocholt (12/17) und der SC TuB Mussum II (13/13) wohl eine sorgenfreie Rest-Rückrunde spielen. Diese wird tatsächlich erst am 9. März mit dem 18. Spieltag komplett eingeläutet.
Bericht: BBV-Ausgabe vom 10.01.25
Fotos: TuS Stenern