2. Mannschaft: Neues Trainerduo ab Sommer!

Trainerwechsel bei der zweiten Fußball-Senioren-Mannschaft des TuS Stenern! Mattia Wiegrink und Simon Hünting übernehmen ab der kommenden Saison!

Ab dem Sommer 2025 übernimmt ein neues Trainerduo die Verantwortung für die zweite Mannschaft aus Stenern und wird dann die jetzigen erfolgreichen Trainer Tobias Tenbergen und Frank Weikamp ablösen.

TuS Stenern II spielt momentan eine sehr gute Rolle in der Spitzengruppe der Kreisliga B und besitzt bei vier Punkten Abstand zum Tabellenzweiten STV Hünxe noch Chancen auf das Erreichen des Aufstiegs-Relegationsplatzes.

Mattia Wiegrink wird der neue hauptverantwortliche Trainer bei den Blau-Weissen aus Stenern sein. Ihm zur Seite steht Simon Hünting, der als spielender Co-Trainer fungiert. Janis Koopmann und Miguel Tietz komplettieren als neue Betreuer das Team rund um die zweite Mannschaft.

v.li.n.re: Janis Koopmann (Betreuer), Mattia Wiegrink (Trainer), Simon Hünting (spiel. Co-Trainer), Miguel Tietz (Betreuer)

Für Mattia Wiegrink ist der Trainerjob in Stenern die erste Station als hauptverantwortlicher Übungsleiter. Der 27-jährige spielt seit 2019 am Hemdener Weg und schnürte in der Vergangenheit nur für den SC 26 Bocholt seine Fußballschuhe. In den letzten Jahren war Wiegrink bereits in zwei Saisons als spielender Co-Trainer unter Trainer Tobias Tenbergen tätig.

Simon Hünting, der zukünftige spielende Co-Trainer ist ein Urgestein beim TuS Stenern und bereits seit seinem siebten Lebensjahr durchgehend für die Stenerner aktiv. Der technisch versierte Hünting ist als Leistungsträger der Mittelfeldmotor bei der Zweiten und wird in der kommenden Saison der verlängerte Arm auf dem Platz von Mattia Wiegrink sein.

Die neuen Betreuer Janis Koopmann und Miguel Tietz werden sich in Zukunft um organisatorische Dinge und Abläufe rund um die zweite Mannschaft kümmern.

„Wir wollen mit dem neuen Team die gute Arbeit von den jetzigen Trainern Tobias Tenbergen und Frank Weikamp fortsetzen und uns weiter in der Spitzengruppe der Kreisliga B etablieren. Die Spieler sollen sich weiterentwickeln und wenn möglich auch die Chance in unserem Bezirksligateam bekommen. Wir möchten ein guter Unterbau für die erste Mannschaft sein. Alle neuen Verantwortlichen werden hochmotiviert und mit großem Elan an die neue Aufgabe rangehen. Ein großer Vorteil wird sein, daß wir keine Unbekannten sind und uns alle Spieler bestens kennen.

Niklas Hornung und Fabian Kruse werden die Ü32-Altherren verstärken, und Ole Terodde wechselt zur dritten Mannschaft in Stenern. Es werden noch einige A-Junioren des TuS zur Mannschaft stoßen. Weitere externe Neuzugänge sind erstmal nicht geplant, da für die kommende Meisterschaftsrunde bereits 25 Spieler zugesagt haben. Der Kader wird dann voraussichtlich aus 28 Spielern bestehen“, erklärte der Neutrainer Mattia Wiegrink.